SEO für lokale Unternehmen: Entdecke den ultimativen Ratgeber für eine starke Online-Präsenz

Autor: Viktor Pasztor · Zuletzt aktualisiert: März 4, 2023

Du betreibst ein lokales Unternehmen und möchtest gerne in den Suchmaschinen besser gefunden werden? Dann ist lokales SEO genau das Richtige für dich! Hier erhältst du wertvolle Tipps und Tricks, wie du dein Unternehmen auf lokaler Ebene optimieren kannst.

Local SEO, Sonnenbrille, Stift und Laptop

Für wen ist lokales SEO geeignet?

Lokales SEO ist für eine Vielzahl von lokalen Unternehmen geeignet. Dazu zählen beispielsweise Anwälte, Zahnärzte, Handwerker, Restaurants, KMU’s und viele mehr. Du solltest jedoch wissen, dass lokales SEO auch speziell für bestimmte Branchen optimiert werden kann. Hierzu gehören beispielsweise:

Lokale Rankingfaktoren

Um ein gutes lokales Ranking zu erreichen, gibt es bestimmte Faktoren, die berücksichtigt werden müssen. Dazu gehören:

  • Relevanz: Deine Webseite sollte zu deinem Unternehmen und den angebotenen Dienstleistungen passen.
  • Entfernung und Bekanntheit: Je näher dein Unternehmen zum Standort des Nutzers ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es in den Suchergebnissen angezeigt wird.
  • N-A-P (Name, Address, Phone): Deine Kontaktdaten sollten auf allen relevanten Seiten deiner Webseite vorhanden sein.
  • Google Business Profile Eintrag (früher Google My Business): Ein Google My Business Eintrag ist ein wichtiger Faktor für lokales SEO. Hier kannst du dein Unternehmen präsentieren und wichtige Informationen wie Kontaktdaten.

Wie man ein Google Business Profile erstellt

Ein Google Business Profile (GBP) Eintrag ist eine kostenlose Möglichkeit, das eigene lokale Unternehmen auf Google Maps und in lokalen Suchergebnissen zu präsentieren. Um einen Eintrag zu erstellen, musst du sicherstellen, dass deine Unternehmensdaten, einschließlich Adresse und Telefonnummer, korrekt und aktuell sind. Du kannst auch eine kurze Unternehmensbeschreibung hinzufügen und relevante Fotos hochladen, wie z.B. Bilder von Ihren Produkten oder Dienstleistungen und Kundenbilder.

N-A-P (Name, Adresse, Telefonnummer) am Beispiel des Unternehmens Torhaus in Berlin.

Beiträge und Bewertungen

GBP ermöglicht es dir auch, Beiträge zu erstellen und Bewertungen von Kunden zu sammeln. Es ist wichtig, aktiv auf Bewertungen zu reagieren, um eine positive Online-Präsenz zu erhalten. Stelle auch sicher, dass du regelmäßig Beiträge erstellst, um deine Kunden über aktuelle Angebote oder Ereignisse zu informieren.

Bewertungen sammeln am Beispiel von der Anwaltkanzlei Schleyer

Geo-tagged Bilder und Website Unterseiten für den Standort

Geo-tagged Bilder und optimierte Website-Unterseiten sind wichtige Elemente für eine starke Online-Präsenz. Sie helfen Suchmaschinen dabei, den Standort deines Unternehmens genau zu bestimmen und erhöhen so die Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen. Um diese Techniken effektiv umzusetzen, empfehle ich dir die Nutzung einer Plattform wie geoimgr.com, die es Unternehmen ermöglicht Bilder und Seiten einfach zu optimieren.

Weitere nützliche Tipps für dein Unternehmen

  1. Verwende lokale Keywords in Deiner Website-Inhalte, Überschriften und URL. Dies hilft Suchmaschinen dabei, Dein Unternehmen genau zu verstehen und es potenziellen Kunden einfacher zu machen, Dich zu finden.
  2. Verwende lokale Keywords in deiner Meta-Beschreibungen und in deinem Titel.
  3. Verwende eine sitemap.xml für Suchmaschinen, um deine Website besser zu indexieren.
  4. Stelle sicher, dass deine Geschäftsinformationen auf allen wichtigen Plattformen (Google My Business, Yelp, etc.) aktuell und konsistent sind.
  5. Erstelle spezielle Landingpages für jeden Standort, um den lokalen Kontext zu unterstützen.
  6. Baue Backlinks von lokalen Websites und Geschäftspartnern auf, um deine Website-Autorität zu erhöhen.
  7. Optimiere deine Website für Mobilgeräte, da immer mehr Menschen über ihre Handys suchen.
  8. Stelle sicher, dass deine Website einfach zu navigieren ist.
  9. Nutze gezielte Google AdWords-Kampagnen für lokale Suchbegriffe.
  10. Verwende soziale Medien, um lokale Veranstaltungen und Angebote zu bewerben.
  11. Verwende lokale Event-Informationen auf deiner Website.
  12. Nutze lokale Angebote und Rabatte auf deiner Website.
  13. Optimiere deine Website für lokale Sprachen und Dialekte.
  14. Stelle sicher, dass deine Website W3C-validiert ist.

Häufig gestellte Fragen zu SEO für lokale Unternehmen

Wie wichtig ist es, ein Google Business Profil zu haben?

Ein Google Business Profil ist extrem wichtig für lokale Unternehmen. Es ist kostenlos und einfach zu erstellen und gibt deinem Unternehmen eine starke Präsenz bei Google Maps und in den lokalen Suchergebnissen.

Wie kann ich mein Google Business Profil verbessern?

Indem du korrekte und aktuelle Informationen zu deinem Unternehmen bereitstellst, positive Bewertungen sammelst und regelmäßig Beiträge veröffentlichst.

Wie kann ich meine lokale Sichtbarkeit verbessern?

Indem du korrekte NAP-Informationen (Name, Adresse, Telefonnummer) bereitstellst, Geo-tagged Bilder verwendest, deine Website für den Standort optimierst, Schema-Markup verwendest und Beiträge für dein Google Business Profil erstellst.

Was sind Citations und warum sind sie wichtig?

Citations sind Online-Verzeichnisse, in denen Informationen zu lokalen Unternehmen gespeichert werden, wie z.B. Name, Adresse und Telefonnummer. Citations tragen zur Verbesserung der Bekanntheit und zur Stärkung des Rankings bei.

Beitrag teilen:

Hinterlassen Sie den ersten Kommentar

Viktor Pasztor

SEO – Freelancer & SEO – Manager einer SEO Agentur.

T: +49 162 277 40 90

M: kontakt@viktorpasztor.de